Diese Seite befindet sich noch im Aufbau!
Im Jahr 2015 habe ich aus Rumänien eine kleine Hündin adoptiert...meine Lumi! Sie war mein erster Tierschutzhund und als ich sie auf der Seite von Bruno Pet sah, war es um mich geschehen. Das war Liebe auf den ersten Blick!
Bis dahin hatte ich immer Hütehunde; Pyrenäenschäferhunde und Border Collies. Mein Partner brachte einen Tervueren mit in unsere Beziehung. Und so bunt diese Truppe war, genauso quirlig und lebhaft waren unsere Spaziergänge. Mit Renn- und Ballspielen, viel Party und Aufregung!
Im Laufe der Zeit gab es dann nur noch meine beiden Borderjungs und Lumi. Und die Madame war das genaue Gegenteil von den hibbeligen Hütehunden. Sie schlenderte durch den Wald und schnüffelte an jeder Blume und an jedem Grashalm. Das veranlasste meine Schwester immer zu dem Ausspruch: "Lümchen-Blümchen ist wieder mit ihrem Strohhütchen unterwegs". Ein Gentest zeigte später, dass in Lumis Ahnen drei verschiedene Herdenschutzhundrassen vertreten waren.
Natürlich konnte ich sie auf unseren Spaziergängen nicht hinter mir herziehen, also musste ich meine Geschwindigkeit anpassen. Und so wurden die Border auch immer langsamer und ruhiger. Wenn wir auf Lumi warten mussten, vertrieben wir uns die Zeit mit kleinen Aufgaben. Mal ein paar Tricks, mal Nasenspiele. Und siehe da, Lumis Trödelei entschleunigte uns total und wirkte sich auf die allgemeine Erregung absolut positiv aus! Es ist nämlich so, dass ganz viel "Problemverhalten" durch Übererregung entsteht, zB das Leinenzerren, Jagen, Leinenaggression, übermäßiges Bellen...
Das war so auffällig und interessant, dass ich darüber noch mehr erfahren wollte. Darum begann ich eine Trainerausbildung zum Entspannungstrainer IBH!
Und das gewonnene Wissen fließt mittlerweile ganz oft in meinen Unterricht mit ein!
Leider ist meine Lumi im Januar 2024 mit nur zehn Jahren an Krebs gestorben, aber sie hinterlässt damit ein riesiges Erbe!
Danke, Lumi, dass Du mir so die Augen geöffnet hast...
Das Bild (wird noch eingefügt!) hat mir meine Freundin Svenja Hörnig von der Künstlerin Sylvia Schaller malen lassen...und ich liebe es!